Unser Themenmonat „Kleine Wissenschaftler“ war ein voller Erfolg und hat uns viele kreative und lehrreiche Abenteuer beschert. Lasst uns einen Blick auf die aufregenden Aktivitäten werfen, die wir gemeinsam erlebt haben.
Zunächst haben wir uns mit der aufregenden Welt von Knete und Schleim beschäftigt – die Farbenpracht war einfach fantastisch! Das Kneten hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch die Feinmotorik gefördert.
Und dann kam der Schleim! Hier wurde es wirklich spannend. Mit Kleber, Kochsalzlösung und Natron haben wir eine schleimige Masse hergestellt, die die Kinder in allen möglichen Formen kneten und ziehen konnten. Das Staunen über die Konsistenz und die Möglichkeit, mit dem Schleim zu experimentieren, war riesig. Einige Kinder haben sogar versucht, ihre eigenen Kreationen zu machen – ein echtes Highlight!
Ein weiteres aufregendes Experiment waren die Seifenblasen. Wir haben eine spezielle Seifenblasenlösung gemischt, die dafür sorgte, dass unsere Blasen nicht so schnell platzten. Es war unglaublich zu sehen, wie die Kinder mit ihren Seifenblasen spielten und damit versuchten, die größte Blase zu machen. Einige hatten sogar richtig tolle Techniken entwickelt, um die Blasen zum Schweben zu bringen – das Lachen und Jubeln war ansteckend!
Zu guter Letzt durften wir mit Wasser und Farbe experimentieren. Wir haben verschiedene Farbtropfen ins Wasser gegeben und beobachtet, wie sie sich vermischten. Die Kinder waren fasziniert und haben immer wieder neue Kombinationen ausprobiert. Ein besonderes Experiment war das Mischen von Farben, um herauszufinden, welche neuen Farben entstehen! Es war großartig, die Neugier und Kreativität der kleinen Forscher zu sehen.
Insgesamt war unser Themenmonat „Kleine Wissenschaftler“ ein voller Erfolg! Die Kinder haben nicht nur eine Menge Spaß gehabt, sondern auch viel gelernt. Bis bald, kleine Wissenschaftler!








